Der Gedankenlotse
Glücklich sein ist eine Entscheidung
Na, hast Du hast dir heute auch schon ein paar Gedanken gemacht ?
Ganz sicher sogar. Machen wir doch ständig. Sogar viel mehr als nötig ;)
Vielleicht hast du Ideen, wie dein Tag heute weitergehen soll,
oder bereits einen Plan für die ganze Woche im Kopf ?
Wunderbar, dann nur zu !
Tucholsky sagte einmal :
Entspanne dich. Lass das Steuer los.
Trudle durch die Welt.
Sie ist so schön.
Wenn es nur so einfach wäre, oder ?
Plötzlich kommen tausende Gedanken .....
"ich muss die Kinder abholen und zum Zahnarzt bringen", "Was hat diese Warnleuchte im Auto zu bedeuten",
"Wow, warum ist Gemüse soo teuer geworden ?",
"Wird der Krieg uns noch lange beschäftigen ?",
"Schönes Wetter draußen",
"Ich hätte die Mail gestern nicht schreiben sollen", "Hoffentlich ist es kein Krebs",
"Wie soll ich das alles schaffen ?", ....
kommt dir das bekannt vor ?
Weisst du eigentlich,
wie viele Gedanken du dir so am Tag machst ?
Quantenphysiker haben herausgefunden, das es im Schnitt 60.000 (sechzigtausend) Gedanken pro Tag sind, die jeder Einzelne von uns verarbeitet ! Die allermeisten davon sind unbewusste Prozesse, und von denen, die wir dann bewusst steuern, sind 98% negativ behaftet ! Irre oder ?
Bild mit freundlicher Genehmigung von Tino Bomelino www.bomelino.de
DAS GLÜCK DEINES LEBENS HÄNGT VON DER
BESCHAFFENHEIT DEINER GEDANKEN AB !
(Marc Aurel)
WAS SIND GEDANKEN EIGENTLICH ?
Ein Neurowissenschaftler würde antworten :
Ein Gedanke ist eine neuronale Repräsentation im Gehirn, das sich als Aktivitätsmuster zeigt ! Äh, okay .. ja sicher.
Das Gedanken also irgendwas mit dem Gehirn zu tun haben müssen scheint naheliegend, auch wenn meine Gedanken gefühlt irgendwie immer über meinem Kopf kreisen - kennst du das auch ?
Sind wir eigentlich "Herr/Frau/Wasweißich unserer Gedanken", oder kommen sie einfach so "in unseren Kopf", völlig unbewusst ?
Die Antwort ist egal, denn die wichtige Frage sollte lauten : Warum bewerten wir sie ?
"Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt"
so beschrieb Goethe die Liebe bzw. seine Gedanken über die Liebe, denn Ihm war etwas widerfahren, über das er sich seine eigenen Gedanken machte.
Folgende Gedankenmuster kennst du doch sicherlich auch :
Gerade noch voller Hoffnungen und Erwartungen mit Sonne im Herzen, bauen sich heftige Turbulenzen in deinem Kopf auf, und die positiven Gedanken verwandeln sich in düstere Wolken, Sorgen und Stress.
Das können kleine Dinge sein wie bspw. :
- ein FacebookPost macht dich gerade wütend,
- es regnet obwohl du doch ne Grillparty schmeissen wolltest,
- du hast Halsschmerzen und eine Erkältung bahnt sich an, obwohl du endlich mal ein freies Wochenende hast,
- der Postbote war da, und das Finanzamt möchte Geld von Dir,
- das Internet funktioniert verdammt nochmal nicht,
- du stehst im Stau, obwohl du es doch eilig hast, ...
Es können aber auch große Dinge sein, wie :
- du hast eine Diagnose bekommen die dich gerade umhaut,
- dein Haustier ist verstorben,
- dein Partner hat dich verlassen,
- deine Eltern werden pflegebedürftig,
- du wirst auf der Arbeit gemobbt,
- du hast deinen Job verloren, ...
Was folgt sind beliebte Denkmuster, die ich auch gern als Affen im Kopf bezeichne.:
"Scheisse !"
"Warum muss das gerade jetzt passieren ?"
"Immer trifft es mich !"
"Womit habe ich das verdient ?"
"War ja klar !"
"Ich bin sowas von wütend !"
"Ich wünschte es wäre anders !"
"Andere haben viel mehr Glück im Leben !"
"Ich mag langsam nicht mehr !"
"Das Leben ist ungerecht !"
Merkste was ???
Du lässt dich von den Gedanken runterziehen !
Dabei sind es nicht die Umstände an sich - die sind neutral.
Es sind allein deine Gedanken,
deine Bewertung der Umstände !
ES IST WIE ES IST !
Die DINGE und DEINE Situation sind so wie sie sind, und DU allein bist verantwortlich, diese in DEINEM Kopf einzuordnen. Es ist folglich DEINE EINSTELLUNG die entscheidet, wie du diese Dinge und Situationen siehst und bewertest !!
Verstehst Du mich ?
Du kannst das was dir geschieht als Hindernis, Stolperstein, Chance oder sonst was sehen. Die Situation selbst ist schlicht und einfach wie sie ist - der Rest passiert im Kopf.
John Kabat Zinn, der Begründer des MBSR Programms zur Stressreduktion sagte : "Du kannst die Wellen des Lebens nicht aufhalten, sie verändern sich ständig. Ändere deine Einstellung und lernen auf ihnen zu surfen !"
Natürlich wird dadurch nicht alles rosarot, eine Diagnose nicht besser und dein Haustier kommt nicht zurück !
Aber durch das andauernde Grübeln, das du etwas gerne anders hättest als es im Moment ist, schadest du nur einem : DIR SELBST !
SEI DER PILOT DEINES LEBENS !
Nimm das Steuer in die Hand !
1. Akzeptiere Dinge die du nicht ändern kannst
2. Packe die an, die du ändern kannst
Ersteres tut weh !
Hab' ich selbst mehrfach im Leben erfahren, aber der Schlüssel liegt u.a. hier : Akzeptieren und Loslassen !
Zweiteres Bedarf viel Mut und vor allem Klarheit !
Okay, vielleicht fühlt es sich zunächst ungewohnt an, und du weisst noch nicht zu unterscheiden. So überlegst du genau was zu tun ist, denn schliesslich haben alle deine Handlungen unmittelbare Auswirkungen und sollten wohl überlegt sein.
Wichtig ist, das du vom Denken zum Handeln kommst !
Was liegt unter deiner Kontrolle ?
Der gute alte Epiktet, ein ehemaliger Sklave und stoischer Philosoph,
sagte ca 100 Jahre n.Chr. dazu :
Wir gebieten über unser Begreifen, unsern Antrieb zum Handeln, unser Begehren und Meiden. Mit einem Wort über alles, was von uns ausgeht; nicht gebieten tun wir über unsern Körper, unsern Besitz, unser Ansehen, unsere Machtstellung und, mit einem Wort, über alles, was nicht von uns ausgeht.
Ergo :
Dein Kopf gehört Dir ! Die Gedanken sind frei. Es ist deine Wahl !
Mache sie dir zu nutzen ! Verändere dein Leben zum Positiven.
Verändere die Welt !